Nach mehr als einem Jahr Pause – der letzte internationale Auftritt erfolgte bei den Olympischen Spielen Paris 2024 – feiert Schubert in Koper sein Comeback nach der langwierigen Fingerverletzung. Und zeigte gleich, dass er in seiner Paradedisziplin Vorstieg nach wie vor zu den Besten zählt. Der 34-jährige Innsbrucker kletterte in beiden Quali-Routen bis zum Top und belegte damit den geteilten ersten Platz.
„Ich habe mich nach der langen Wettkampfpause schon etwas eingerostet gefühlt und war wesentlich nervöser als sonst bei Qualifikationen. Mit den zwei Tops bin ich zufrieden – obwohl es sich gar nicht so gut angefühlt hat, wie das Ergebnis aussieht, vor allem in der ersten Route. Generell ist es großartig, zurück zu sein“, so der zweifache Olympia-Bronzemedaillengewinner.
Beim letzten Lead-Weltcup vor der WM in Seoul (KOR) Ende September will sich Schubert das nötige Selbstvertrauen für die Mission Medaille holen. „Ich wusste nicht genau, wo ich stehe. Es war ein guter Beginn, ich will auch im Semifinale und Finale alles herausholen.“
Pilz spielt Klasse aus
Bei den Damen schafften Mattea Pötzi (15.), Jessica Pilz (16.) und Flora Oblasser (19.) den Semifinaleinzug der Top-24. Für Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Pilz kam es zur Schrecksekunde: Auf der ersten Quali-Route unterlief ihr ein Fehler beim Einhängen, mit einer starken Vorstellung auf der zweiten Route sicherte sie sich das Weiterkommen.
Pech hatte Ines Schwaiger: Als 26. verpasste sie den Einzug ins Halbfinale nur haarscharf. „Mattea und Flora haben zwei solide Leistungen gezeigt, sie haben beide noch Reserven. Jessy hat es mit ihrem Missgeschick spannend gemacht, aber ihre Klasse in der zweiten Route ausgespielt. Für Ines ist es sehr schade, sie hätte das Können für das Semifinale, aber es sollte nicht sein“, sagt KVÖ-Nationalcoach Fabian Leu.
Die weiteren Ergebnisse der Österreicher:innen: Julia Fišer 36., Felix Mader 37., Stefan Scherz 44., Magdalena Kompein 47., Timo Užnik 47.
Die Halbfinals der Damen und Herren finden am Freitagabend von 20 bis 22:30 Uhr statt. Die Finale folgen am Samstag ab 20 Uhr.