Färber in der Quali erneut top

Wie bei den Herren Jakob Schubert, setzte sich auch in der Qualifikation für den zweiten Boulder-Bewerb der Damen bei der Austria Climbing Summer Series 2020 die Siegerin des ersten Bewerbes durch.

Johanna Färber (BV Boulderverein Bloc House, STMK) musste sich an der mobilen WM-Wand von 2018 Platz 1 diesmal mit der Schweizer Weltmeisterin Petra Klingler teilen. „Es war etwas härter als letzte Woche, ich war ein bisschen müde. Die Pause war nicht lange, das merkt man. Dafür war die Nervosität diesmal gar kein Thema, es war generell etwas entspannter als beim ersten Mal“, so die 22-jährige Steirerin, die das Wochenende zu Hause in Graz mit zwei lockeren Trainingseinheiten verbrachte.

 

Hinter dem Spitzen-Duo belegte Jessica Pilz (ÖAV Haag, NÖ) Rang drei. Mit fünf Tops (zwei Versuche mehr) schob sich die Vorstieg-Weltmeisterin für das morgige Semifinale in den Kreis der absoluten Sieganwärterinnen, speziell da sie auch die ungeliebte Platte bezwingen konnte: „Ich war am Sonntag Felsklettern, um den Kopf frei zu bekommen. Schon danach habe ich im Training gemerkt, dass mir das richtig gut getan hat - und auch heute hat es super gepasst. Ich bin froh, dass ich die Platte gemacht habe und freue mich auf morgen.“

 

Eine weitere Talentprobe legte Lea Kempf (ÖAV Egg, VLGB) ab. Die erst 15-jährige Vorarlbergerin, im ersten Bewerb auf Platz 9, erreichte ebenfalls alle fünf Tops und belegte Rang vier: „Es waren richtig coole Boulder, ganz verschiedene Probleme, aber insgesamt ein großer Spaß. Vor allem wenn man es, so wie ich, steil und mit Sprüngen mag. Hoffentlich kann ich den Schwung für morgen mitnehmen, dann schauen wir, was im Halbfinale möglich ist.“ Für das 20er-Semfinale qualifizierten sich 15 von 19 KVÖ-Athletinnen.

 

KVÖ-Coach Katharina Saurwein war sichtlich angetan: „Es ist immer cool, wenn Athletinnen es schaffen, an ihr Limit zu gehen und zeigen, was sie drauf haben. Das ist heute einigen sehr gut gelungen, bei Johanna oder Jessy war es schon sehr lässig zum Zuschauen. Aber auch bei einigen jüngeren Athletinnen, zum Beispiel Lea Kempf oder Mattea Pötzi, hat man gesehen, dass es richtig gut funktionieren kann, wenn die ersten zwei Boulder klappen und sie in einen Flow kommen.“

 

Am morgigen Donnerstag (16. Juli) starten die Herren um 9 Uhr mit dem Halbfinale, jenes der Frauen folgt um 13 Uhr. Die Finals sind für 17:15 Uhr (Herren) bzw. 20:15 Uhr (Damen) angesetzt. Die Halbfinals werden im Live-Stream auf dem YouTube-Channel des KVÖ und bei EpicTV übertragen, die Finals laufen außerdem auch live auf ORF Sport+.

 

Ergebnisse Boulder-Qualifikation, Damen:

1. Johanna Färber (AUT)

1. Petra Klingler (SUI)

3. Jessica Pilz (AUT)

4. Lea Kempf (AUT)

5. Andrea Kümin (SUI)

6. Mattea Pötzi (AUT)

7. Franziska Sterrer (AUT)

8. Lucia Dörffel (GER)

9. Julia Fiser (AUT)

10. Roxana Wienand (GER)

11. Eva-Maria Hammelmüler (AUT)

12. Emilia Werenski (AUT)

13. Helene Wolf (GER)

14. Jana Rauth (AUT)

15. Celina Schoibl (AUT)

16. Sandra Lettner (AUT)

17. Julia Lotz (AUT)

18. Lena Breuss (AUT)

19. Emma Tabernig (AUT)

20. Stephanie Leitner (AUT)

___________________________

21. Lena Losinskyi (AUT)

22. Hannah Schubert (AUT)

23. Sarah Feichtenschlager (AUT)
24. Laura Stöckler (AUT)

Media Center
Social Media
The North Face
Tirol
Innsbruck
Bundesheer
Polizeisport
Sport Ministerium
Bundes-Sport GmbH
IFSC
Alpenverein
Naturfreunde
Sport Austria
Österreichisches Olympisches Comité
austriaclimbing.com  Färber in der Quali erneut top
nach oben