Bouldern ist jene Kletterdisziplin, die auch die Denkmuskeln fordert. Jede Aufgabe hat ihre Tücken und Schwierigkeiten, manchmal einen, oftmals mehrere Lösungswege.
Gleich vorweg: Jakob Schubert hat zum Auftakt der Austria Climbing Summer Series in Innsbruck in der Qualifikation für jeden Boulder eine Lösung gefunden, hat vier von fünf Probleme geflasht, also im ersten Versuch geschafft.
„Heute war es für mich noch etwas leichter, was sicher auch damit zu tun hat, dass hier viele junge Athleten am Start sind. Das wird morgen sicher anders sein“, wünscht sich der dreifache Weltmeister für Donnerstag einen höheren Schwierigkeitsgrad.
Lob für den Teamkollegen
Gleichzeitig ist der Tiroler froh, dass endlich wieder um die Wette geklettert wird. „Ich habe diese Momente in den letzten Wochen richtig herbeigesehnt. Und es ist starke Konkurrenz da, dann macht es gleich noch mehr Spaß.“
Einer dieser Konkurrenten kommt aus dem eigenen Team: Youngster Florian Klingler konnte sich in der Qualifikation ex aequo mit Schubert auf Platz eins klassieren. „Flo ist super in Form und stark geklettert – ich freue mich sehr für ihn.“ Und so war der 29-Jährige auch der erste Gratulant des Teamkollegen.
Aber auch sonst fühlt sich Schubert in der Rolle des Teamleaders pudelwohl. „Ich habe die meisten Erfolge im Lebenslauf, da ist es klar, dass ich auch Verantwortung im Team übernehme. Ich war immer schon ein Typ, der mit anderen Kletterern trainieren möchte. Das pusht mich, und ich profitiere auch davon, wenn es im eigenen Team Trainingspartner gibt, die mich antreiben“, sucht das KVÖ-Aushängeschild stets die Herausforderung.
Immer ehrgeizig
Am allerliebsten aber, daran hat auch die Covid19-Zwangspause nichts geändert, wenn es um etwas geht. „Ich bin immer ehrgeizig, ganz egal ob Training, Simulation oder Wettkampf – und die Erfahrung zeigt, dass ich bei den wichtigen Events meistens zur Stelle war.“
Wie wichtig die Austria Climbing Summer Series für den Klettersport ist, zeigt der Umstand, dass am Donnerstag neben dem Weltverband Ifsc Climbing und dem Kletter-Channel EpicTV auch der ORF die ersten Entscheidungen live überträgt. „Für uns ist das eine super Gelegenheit, unseren Sport wieder einmal den Sportfans in Österreich zu präsentieren.“