Wie in den Vorjahren wird erwartet, dass die IFSC-Weltcupserie Anfang Mai in China startet. Die genauen Daten und Austragungsorte werden Mitte November bestätigt. China wird außerdem im September ein Speed-Doppel-Event ausrichten. Weitere Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
In den Sommermonaten ziehen die Weltcup-Events nach Europa weiter, mit einem dicht gefüllten Programm aus Boulder-, Lead- und Speed-Wettkämpfen in der Schweiz, Spanien, Tschechien, Österreich, Polen, Frankreich und Slowenien.
Zum zweiten Mal in Folge wird die Weltcupserie auch einen Halt in Südamerika machen: Das Finale ist für Ende Oktober in Santiago de Chile geplant.
Die Para-Klettersaison beginnt im Mai mit dem traditionellen Weltcup in Salt Lake City, Utah, USA. Auch die beiden weiteren Austragungsorte der Para-Kletter-Weltcups 2025 – Innsbruck (Österreich) und Laval (Frankreich) – sind bereits für 2026 bestätigt.
Die IFSC-Jugendweltmeisterschaften kehren nach Arco, Italien, zurück – einem lang erwarteten Austragungsort, an dem das Event bereits 2015 und 2019 stattfand. Austragungsort ist das neu renovierte Kletterstadion Arco, mit Wettkämpfen in drei Disziplinen und zwei Altersklassen.
ALLE EVENTS IM ÜBERBLICK
15.–16. Mai – Para Kletter-Weltcup in Salt Lake City, USA – Lead
22.–24. Mai – Kletter-Weltcup in Bern, Schweiz – Boulder
28.–31. Mai – Kletter-Weltcup in Madrid, Spanien – Boulder, Speed
4.–7. Juni – Kletter-Weltcup in Prag, Tschechien – Boulder, Lead
15.–16. Juni – Para Kletter-Weltcup in Innsbruck, Österreich – Lead
17.–21. Juni – Kletter-Weltcup in Innsbruck, Österreich – Boulder, Lead
3.–5. Juli – Kletter-Weltcup in Krakau, Polen – Speed
10.–12. Juli – Kletter-Weltcup in Chamonix, Frankreich – Lead, Speed
18.–25. Juli – Jugend-Kletterweltmeisterschaften in Arco, Italien – Boulder, Lead, Speed
28.–29. August – Para Kletter-Weltcup in Laval, Frankreich – Lead
4.–5. September – Kletter-Weltcup in Koper, Slowenien – Lead
16.–18. Oktober – Kletter-Weltcup in Salt Lake City, USA – Boulder
23.–25. Oktober – Kletter-Weltcup in Santiago, Chile – Lead, Speed

