Jessy strahlt: "Danke an das ÖOC!"

Allgemein

Jessica Pilz erhielt in Wien vom Österreichischen Olympischen Comité ihren neuen „Dienstwagen“.

Das Österreichische Olympische Comité macht Österreichs Olympia-SportlerInnen mobil! Kletter-Weltmeisterin Jessica Pilz nimmt in Wien als erste Athletin ihren brandneuen Toyota C-HR in Empfang – und das rechtzeitig zum Beginn der Weltcup-Saison in Meiringen (SUI). Damit kann die Niederösterreicherin auf ihrer #RoadtoParis nicht nur sportlich Gas geben.

 

„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto“, meinte Akio Toyoda, CEO des japanischen Automobilkonzerns einmal. Geht man nach dem Grinser, den Jessica Pilz bei der Übergabe ihres Toyota C-HR 1,8 Hybrid hatte, so kann diese Theorie nur stimmen. Und nach der ersten Probefahrt war klar: Gesucht, gefunden. Die Kletter-Weltmeisterin und der SUV-Crossover sind das perfekte Match.

 

„Sportlich, dynamisch, stylisch – und nachhaltig! Ein neues Auto fühlt sich immer gut an, das ist jedes Mal ganz besonders. Und der Toyota C-HR fühlt sich toll an, innen wie außen. Danke an das Österreichische Olympische Comité für die Unterstützung, denn für mich als Sportlerin ist Mobilität ein entscheidender Erfolgsfaktor“, so die 25-Jährige, die bei der Olympia-Premiere ihrer Sportart in Tokio den siebenten Platz belegte.

 

Ihr Toyota wird sie schon dieses Wochenende zum Weltcup-Auftakt in Meiringen (SUI) und bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris auf all ihren Wegen begleiten, egal ob zum Training in den Kletterhallen in Innsbruck, Graz und Wien oder zu sportlichen Großereignissen wie die Europameisterschaften in München oder den Heim-Weltcup im Kletterzentrum Innsbruck.

 

Der Aufkleber #RoadtoParis markiert den Weg und das Ziel. „Ich habe aus Tokio unglaublich viele gute Erinnerungen mitgenommen, auch wenn es knapp nicht für eine Medaille gereicht hat. Es ist einfach der größte Wettkampf, den es im Klettern gibt – und da will ich auch in zwei Jahren wieder dabei sein“, so Pilz, die ihren neuen vom Österreichischen Olympischen Comité finanzierten „Dienstwagen“ von ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel in Empfang nahm.

 

„Als starker Partner des Spitzensports nehmen wir unsere Verantwortung für die Athletinnen und Athleten auch auf dem Weg zu den Olympischen Spielen wahr und möchten sie bis Paris 2024 begleiten und unterstützen. Sport kommt ohne Mobilität nicht aus, sei es bei der Fahrt zum Training oder zu den Wettkämpfen, deshalb möchten wir hier einen Beitrag leisten. Jessica Pilz ist nicht nur eine der Besten in ihrer Sportart, sie ist auch Vorbild und Inspiration für viele junge Kletterinnen und Kletterer. Ein großes Dankeschön auch an Toyota Österreich für die unkomplizierte Umsetzung im Sinne des Sports“, so Mennel.

Media Center
Social Media
The North Face
Tirol
Innsbruck
Bundesheer
Polizeisport
Sport Ministerium
Bundes-Sport GmbH
IFSC
Alpenverein
Naturfreunde
Sport Austria
Österreichisches Olympisches Comité
austriaclimbing.com  Jessy strahlt: "Danke an das ÖOC!"
nach oben