Wir sind ein junger, dynamischer Verband in einer aufstrebenden Sportart. Die letzten Jahre haben wir unser Angebot qualitativ und quantitativ stark ausgebaut und sind nun auf der Suche nach einer/einem Landestrainer:in.
Zu deinen interessanten wie auch herausfordernden Aufgaben gehören:
• Organisation und Durchführung von regelmäßigen Verbandstrainings
• Bewerbsbetreuung bei Nachwuchsbewerben
• Planung und Begleitung bei Trainingslagern
• Zusammenarbeit mit Vereinstrainer:innen
• Wettkampf- und Trainingsanalysen
• Erstellung, Umsetzung und Kontrolle von Gruppen- und Individualtrainingsplänen
• Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Kletterverbands und dem Kletterverband Österreich (KVÖ)
• Knotenpunkt im Betreuungsumfeld Sportgymnasium, Olympiazentrum, Betreuerstab
Wenn du interessiert bist und du folgende Qualifikationen mitbringst:
• Mindestqualifikation: abgeschlossene Ausbildung zum Instruktor Leistungssport oder eine vergleichbare Ausbildung bei anderen Nationen
• Kenntnisse über Strukturen und Trainingsmethoden im Leistungssport Sportklettern
• Praktische Erfahrung und erfolgreiche Arbeit als Trainer:in im Leistungssport Sportklettern
• Fähigkeit zur selbstständigen, zuverlässigen und kreativen Arbeit in allen Bereichen des Leistungssports
• Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit mit Sportler:innen, Trainer:innen und Institutionen
• Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft zur Wochenendarbeit wird vorausgesetzt
• Deutsch fließend in Wort und Schrift
• Anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse (MS-Office)
freuen wir uns sehr dich kennen zu lernen. Für die Rolle der/des Landestrainer:in ist ein Anstellungsverhältnis von 80 % vorgesehen. Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, die über dem Branchendurchschnitt liegt, näheres dazu gerne im persönlichen Gespräch.
Wenn dich diese Aufgaben ansprechen, sende uns deine Bewerbung (Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelles Foto) bis zum 11.05.2025 per E-Mail an thomas.kompein@klettern-vorarlberg.at. Für fachliche Informationen steht dir Amann Mark gerne zur Verfügung (Tel. 0650 5171821).