Pötzi startet mit Platz 13 in die Weltcup-Saison

Der erste Lead-Weltcup der Saison 2025 ist für Österreichs Athlet:innen schon wieder Geschichte.

Mattea Pötzi sowie Flora Oblasser haben beim Auftakt in Wujiang (CHN) einen ordentlichen Start hingelegt. Das Duo konnte sich im starken Teilnehmer:innenfeld gut behaupten, sich für das Semifinale qualifizieren und den Wettkampf auf den Plätzen 13 und 19 abschließen.

 

Pötzi erreichte im Halbfinale mit einer Wertung von 37+ Griffen am Ende den 13. Platz und zeigte einmal mehr, dass sie mittlerweile zur erweiterten Weltspitze gehört. Trotzdem war sie nach ihrem Auftritt nicht restlos zufrieden: „Es war heute leider eine unzufriedenstellende Runde. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich zeigen konnte, wie fit ich bin. Bis zur Ausstiegsplatte war die Route überraschend leicht – dort hat sich dann alles entschieden. Ich wäre gerne mehr ins Fighten gekommen. An der Fitness ist es heute definitiv nicht gelegen. Mit dem Ergebnis kann ich aber trotzdem sehr gut leben. Darauf will ich auf Bali aufbauen und besser performen.“

 

Für Flora Oblasser endete der Saisonauftakt mit Rang 19 (31+ Griffe). „Die Tour war, wie erwartet, sehr leicht, allerdings hat sie sich ziemlich in die Länge gezogen. Schon beim Einstieg habe ich gemerkt, dass ich mich nicht wirklich wohlfühle und nicht richtig ins Klettern komme. Es war eher ein Kampf – heute hat bei mir einfach nichts zusammengepasst. Fürs Finale hat man heute fast das Top gebraucht“, sagt die Tirolerin. Nachsatz: „Für Bali wünsche ich mir, dass die Anforderungen etwas anders ausfallen. Natürlich muss ich auch bei mir selbst ansetzen, analysieren, was ich falsch gemacht habe und was ich beim nächsten Mal besser machen kann. Ich hoffe, dass ich diese Erkenntnisse in den kommenden Wettkämpfen umsetzen kann.“

Media Center
Social Media
The North Face
Tirol
Innsbruck
Sport Ministerium
Bundesheer
Bundes-Sport GmbH
IFSC
Alpenverein
Naturfreunde
Sport Austria
Österreichisches Olympisches Comité
austriaclimbing.com  Pötzi startet mit Platz 13 in die Weltcup-Saison
nach oben