Bei den Damen holte Flora Oblasser (ÖAV Innsbruck) in der U16 bei ihrem erst zweiten EYC-Antritt den Sieg. Im Finale setzte sie sich mit drei Tops und vier Zonen durch. Anna Bolius (ÖAV Gebirgsverein) und Sina Willy (ÖAV Imst-Oberland) zeigten mit Rang fünf und sechs auf.
„Im Finale zu klettern war richtig genial, die Stimmung war super. Die Boulder waren auch cool. Über den Sieg freue ich mich sehr, auch wenn ich es nicht erwartet hätte“, so die
In der U20 kletterte Lea Kempf (ÖAV Egg) ins Finale und holte dort Rang sechs. In der U18 erreichte Lena Schrittwieser (NFÖ Mürzzuschlag) mit Platz vier das nächste Spitzenergebnis.
Bei den Burschen schaffte es ihr Bruder Julian Schrittwieser (NFÖ Mürzzuschlag) in der U16 als Dritter auf das Podium. „Im Finale war die Stimmung echt großartig, es war richtig laut. Mein Ziel war das Finale, dass es dann so gut gelaufen ist, hat mich überrascht.“
In der U18 holte Raffael Gruber (ÖAV Innsbruck) Platz neun, in der U20 Benjamin Haidacher (ÖAV Kufstein) Position zehn. Mit David Zinsler (U20), Timo Uznik (U18), Magdalena Kompein (U18) und Maya Klaunzer (U20) verpassten gleich vier KVÖ-Talente auf Platz 11 nur hauchdünn das Finale.
„Die Jungs und Mädels sind alle richtig fit, am Tag X muss dennoch alles passen. Julian hat eine tolle Entwicklung hinter sich, Flora ist trotz wenig Erfahrung schon richtig souverän. Wir hatten wieder in allen Klassen jemanden im Finale, damit können wir sehr zufrieden sein“, so KVÖ-Coach Katharina Saurwein.
Das Abenteuer Portugal wurde dann mit einer Partie Fußball am Strand beendet.
Für die Nachwuchshoffnungen geht es jetzt vom Bouldern zum Lead. Ende Mai steht in Imst der erste Jugend-Europacup im Lead auf dem Programm. Saurwein: „Jetzt heißt es einen Monat Ausdauer trainieren und dann Vollgas geben. Alle freuen sich auf ein bisschen Abwechslung und das Lead-Training.“