Um perfekt auf die kommenden Aufgaben, speziell die Kletter-WM in Seoul (KOR) im September, vorbereitet zu sein, organisierte der Kletterverband Österreich eine Simulation mit internationaler Beteiligung.
Die Nationalteams aus Deutschland, Slowenien und der Schweiz wurden eingeladen, um in Innsbruck mit Österreichs Top-Athlet:innen zu klettern. Dazu kamen zwei Athlet:innen aus Italien.
„Internationale Vergleiche sind immer wichtig und helfen, Stärken und Schwächen herauszufinden“, sagt KVÖ-Nationalcoach Katharina Saurwein. „Besonders im Boulder mit der langen Weltcup-Pause vor der WM ist das essenziell.“
Am ersten Tag stand die Simulation im Bouldern auf dem Programm, am zweiten Tag jene im Vorstieg. Saurwein: „Die Vorbereitungen auf die WM laufen. Es war perfekt, um wieder in den Wettkampfmodus zu schalten.“