Spannung pur beim A-Cup in Schladming

In der Tennishalle des Sporthotels Royer in Schladming wurde am Wochenende der A-Cup im Bouldern für die U15 und U17 ausgetragen.

Insgesamt waren über 110 Starter:innen mit von der Partie und sorgten für einen Wettkampf, der an Spannung und Emotionen kaum zu überbieten war.

 

In der U15 der Mädchen dominierte Ella Graf vom ÖAV Zillertal mit einer fast perfekten Performance. Ihre 99,7 Punkte waren eine Ansage und ließen keine Zweifel, wer an diesem Tag die Beste war. Dahinter entwickelte sich ein Wimpernschlagduell: Alice Zirnitzer (ÖAV Pongau) sicherte sich mit 84,8 Punkten hauchdünn Rang zwei vor Anna Maria Märzinger (ÖAV Linz, 84,6).

 

In der U17 der Mädchen war es spannend, aber mit klarer Siegerin – Jakoba Rauter vom ÖAV Innsbruck kletterte mit 84,9 Punkten an die Spitze. Sie war danach ehrlich: „Ich habe gemerkt, dass viel Druck da ist. Viele erwarten immer, dass ich vorne mitklettere – das ist eigentlich das Schwierigste. Aber genau dadurch lerne ich, mit diesen Situationen umzugehen.“ Hinter ihr landeten Sophie Bickel (ÖAV Bludenz) und Marie-Sophie Mailänder (ÖAV Innsbruck) auf dem Podium.

 

Ein Finale wie aus dem Drehbuch gab es bei der U15 der Burschen – drei Athleten absolvierten die letzte Runde innerhalb eines Punktes. Am Ende setzte sich Liam Kim (ÖAV Gebirgsverein) mit 84,4 Punkten knapp gegen Raphael Hubmann (ÖAV Bludenz, 84,0) und Jakob Kerschbaumer (BV Bloc House, 83,5) durch. Jubel, Nervenflattern und für die Zuschauenden ein echter Krimi.

 

Ein Familienduell sorgte in der U17 der Burschen für Gänsehaut. Christian und Julian Leitner vom BV Bloc House lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, beide mit 99,9 Punkten. Am Ende entschied die bessere Qualifikation zugunsten von Christian. Dritter wurde Simon Tauber (ÖAV Krems), auch er mit starken 99,1 Punkten. Christian freute sich nicht nur über den Sieg, sondern auch über die Rückkehr seines Bruders: „Der A-Cup war der bestorganisierte, bei dem ich je gestartet bin. Die Boulder waren cool – im Finale vielleicht ein bisschen zu leicht – aber es hat mega Spaß gemacht. Ich war etwas überrascht, dass der erste Boulder-Wettkampf nach einer langen Pause gleich wieder so gut gelungen ist. Vor allem hab ich mich gefreut, dass es auch bei Julian nach seiner Pause wieder super gelaufen ist.“

 

Fazit: Schladming hat gezeigt, warum der A-Cup ein Fixpunkt im Jugendklettern ist. Spannende Finals, packende Duelle, junge Talente, die nicht nur an der Wand, sondern auch im Umgang mit Druck wachsen. Ein Wochenende, das Lust auf mehr macht.

Media Center
Social Media
The North Face
Tirol
Innsbruck
Bundesheer
Polizeisport
Sport Ministerium
Bundes-Sport GmbH
IFSC
Alpenverein
Naturfreunde
Sport Austria
Österreichisches Olympisches Comité
austriaclimbing.com  Spannung pur beim A-Cup in Schladming
nach oben